Für Delft Hyperloop hat Holland Composites Präzisionsfräsarbeiten von insgesamt 60 unterschiedlich großen Bohrungen in einem Carbon-Chassis durchgeführt. Das Element ist Teil des Hyperloop-Wettbewerbs von SpaceX, einem Wettbewerb zwischen Studententeams von technischen Universitäten aus der ganzen Welt.
Unser umfangreicher Maschinenpark umfasst eine 5-Achs-CMS-Ares-CNC-Fräsmaschine mit einem Arbeitsbereich von 5,5 x 2,5 x 2 Metern. Sie ist speziell für Präzisionsfräsarbeiten von Produkten aus Kohlenstoff, Holz und leichtem Aluminium ausgerüstet. Haben Sie auch eine Herausforderung auf dem Gebiet des Präzisionsfräsens für Ihre Kohlenstoffverbundprodukte? Wir nehmen uns dem gerne an!
Wir werden oft als Verbundwerkstoffe-Hersteller für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen angesprochen und das macht uns glücklich. Unser Engineering-Team liebt Herausforderungen und wir sind gerne kreativ mit Verbundwerkstoffe. Hier einige Beispiele unserer Spezialprodukte: Holland Composites hat für den Kunden ein modulares System für Wände aus OK oder Reinräumen entwickelt. Dies ist ein kompletter Operationssaal, der alle Anforderungen erfüllt: Dieser modulare Reinraum ist eine Lösung für Renovierungen, Umzüge oder ein temporäres Kapazitätsproblem, bei dem der OP als neues Gebäude an einer Außenwand als Außengebäude platziert oder in einen vorhandenen Raum eingebaut werden kann. Durch die Verwendung einer innovativen Verbundkonstruktion wurde die Anzahl der Nähte und scharfen Ecken im OP auf ein Minimum reduziert, sodass der Raum leicht zu reinigen ist. Dies sorgt für optimale Hygiene und spart erheblich Reinigungskosten.
Für den Audi Windkanal haben wir einen Sensorarm aus Komposit gefertigt. Die Anforderungen des Kunden waren klar: ein leichter und starker Sensorarm, der nicht vibriert, wenn er neben einem Audi-Sportwagen gehalten wird, der mit 250 km / h im `Ingolstadt'-Windkanal fährt. Darüber hinaus muss der Sensorarm auch so dünn wie möglich sein, damit er im Windkanal möglichst wenig Verwirbelung verursacht. Wir haben diesen Sensorarm für die Firma Solico Engineering hergestellt. Dies war keine leichte Aufgabe. Und mit den richtigen Verbundkonstruktionen, Berechnungen und Materialien hat Solico Engineering dies in enger Zusammenarbeit mit Holland Composites unter anderem nach den Erwartungen der Kunden liefern können. Ein gutes Beispiel für eine weitere perfekte Zusammenarbeit für ein besonderes Projekt.
Wanneer u een website bezoekt, kan deze informatie in uw browser opslaan of ophalen, meestal in de vorm van cookies. Beheer hier uw persoonlijke cookiediensten.