Kunde: Tigra d.o.o. Zagreb
Architekt: UPI-2M
Standort: Zagreb, Kroatien
Jahr der Fertigstellung: 2020
Fläche: 32 x 6 x 6 m
Materialart: Glasfaser-Verbundwerkstoff
Details: “Spomenik Domovini” = Denkmal für das Heimatland
Dieser dreiteilige Gedenkkomplex wurde vom kroatischen Architekten Nenad Fabijanić entworfen: “Das Denkmal für die Heimat besteht aus drei solitären Zeichen – der Schmerzenswand, dem Altar – der Kantine und dem Portal des Pavillons, die in ihrer Gesamtheit den Ort der offiziellen, protokollarischen Huldigungszeremonie bilden.” Das Portal ist aus leichtem Verbundwerkstoff gefertigt und hat eine freie Spannweite von 30 Metern.
Das gesamte Monument besteht aus einem fünf Meter hohen Triumphbogen (Portal), geschnitzten Steinblöcken mit ewigem Feuer und einer Glaswand aus Licht. Seit Dezember 2020 ist es der Ort, an dem ausländische Delegationen und Staatsleute Blumen und Kränze für alle Opfer, die für das kroatische Vaterland gefallen sind, niederlegen werden. Das große Portal von 32 x 6 x 6 Metern ist aus Glasfaserverbundwerkstoff von Holland Composites gefertigt.
Das Portal, das auch als modernes Stadttor gesehen werden kann, ist aus 6 horizontalen Teilen und 3 vertikalen Säulen aufgebaut. Die horizontalen Teile hängen zwischen den Säulen und sind mit Metallankereinsätzen aneinander befestigt. Die freie Spannweite der horizontalen Teile hat sichtbare Nähte, zwischen denen eine LED-Beleuchtung montiert wurde, die für eine indirekte Beleuchtung sorgt.
Dank der Leichtbauweise aus Glasfaserverbundwerkstoff war es möglich, das schlank wirkende Denkmal mit dieser großen freien Spannweite zu konstruieren. Solico hat für uns das Engineering für dieses einzigartige Projekt übernommen.
Alle Verbundelemente werden in unserem Werk in Lelystad hergestellt. Dies gilt auch für den so genannten FAT-Test, mit dem der Testaufbau und die Vorinstallationssimulation durchgeführt wurde.
Im Juli 2020 wurden alle Teile auf drei ‘Convoi Exeptionell’ Tiefladern mit je 17,5 Metern Länge nach Zagreb transportiert. Nach einem von uns vorbereiteten Montageverfahren hat der Hauptauftragnehmer Tigra das Denkmal auf der Baustelle in Zagreb selbst montiert. Die Herstellung und Montage des Denkmals fand unter den besonderen Umständen der weltweiten Corona-Pandemie statt. Auch Zagreb wurde in diesem ohnehin schwierigen Jahr von zwei schweren Erdbeben heimgesucht.
Auf dem Stjepan Radić-Platz in Zagreb schließlich steht ein schlichtes, minimalistisches und imposantes Portal, als Teil eines großen und stimmungsvollen Denkmals, das für viele (Gedenk-)Feierlichkeiten dient.
VIDEO: Einweihung des Denkmals “Spomenik Domovini” durch den Bürgermeister von Zagreb Milan Bandić.
Wanneer u een website bezoekt, kan deze informatie in uw browser opslaan of ophalen, meestal in de vorm van cookies. Beheer hier uw persoonlijke cookiediensten.